(Archiv)
15. März 2020
Liebe Eltern,
gestern erhielten wir die Informationen, wie auch die letzten beiden Jahrgänge wieder in die Schule zurückkehren.
Fahrplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts (Grund- und Sprachförderklassen):
Solange das Infektionsgeschehen uns keinen Strich durch die Rechnung macht, stehen diese Daten fest.
In einem wöchentlichen Wechselmodell werden die Schülerinnen und Schüler möglichst viel Präsenzunterricht in der Schule erhalten, oder zu Hause verpflichtend im „HomeLearning“ arbeiten.
Wir bemühen uns um schnellst mögliche Planungssicherheit. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihren Klassenlehrerinnen.
In der kommenden kurzen Schulwoche bleiben in Niedersachsen, sowohl an Himmelfahrt als auch am Brückentag alle Schulen geschlossen und es findet keine Notbetreuung statt.
Mit freundlichen Grüßen,
Meike Osterfeld
Weiterhin wird in der Schule eine Notbetreuung vormittags von 8.00 - 13.00 Uhr angeboten. Bitte übersenden Sie uns das Anmeldeformular und die ausgefüllte Checkliste, wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten.
17.April 2020
Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie die Entscheidungen des Niedersächsischen Kultusministers bereits gelesen: Die Grundschulen bleiben bis zum 3. Mai geschlossen. Danach starten die Viertklässler am 04.05.20
und am 18.05.20 die Drittklässler in geteilten Gruppen im Wechsel. Ende Mai bis Mitte Juni folgen dann die 1. und 2. Klassen.
Für alle Schüler, die noch nicht wieder zur Schule gehen dürfen, ist ab dem 22. April "Home-Learning" vorgesehen. Das Kollegium unserer Schule wird zu Beginn der Woche
Wochenpläne versenden, die verbindlich von allen Kindern bearbeitet werden müssen. Die LehrerInnen werden zudem Sprechzeiten anbieten und Ihnen bei Bedarf zur Seite stehen. In den nächsten Tagen
informieren wir Sie über das genaue Vorgehen über einen Elternbrief, der Ihnen per E-Mail zugehen wird.
Bis dahin bleiben Sie gesund!
09. MÄRZ 2020
Wir informieren Sie hier über aktuelle Links zum Corona-Virus und zur Hygiene im (Schul-)Alltag.
Hier finden Sie einen Link, um Kinder über den Corona-Virus zu informieren und ihnen vor allem die Sorge zu nehmen.